Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist traelovindor mit Sitz in der Schulstraße 9, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@traelovindor.com oder telefonisch unter +497718977420 erreichen.

Als spezialisierte Plattform für Sparstrategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Erhebung erfolgt auf verschiedenen Wegen:

Datenart Erhebungsgrund Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Anfragen und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten (anonymisiert) Sparstrategien-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Marketing-Präferenzen Newsletter und Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich in anonymisierter oder pseudonymisierter Form verarbeitet. Konkrete Kontostände oder detaillierte Vermögenswerte werden niemals gespeichert oder übertragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Sparstrategien-Plattform
  • Beantwortung von Kundenanfragen und technischer Support
  • Versendung von Informationen über neue Sparprodukte und -strategien
  • Statistische Auswertungen zur Plattformoptimierung (anonymisiert)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug
  • Personalwesen für Bewerbungsverfahren
  • Durchführung von Lernprogrammen und Schulungen

Jede Datenverarbeitung erfolgt nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Bei freiwilligen Angaben können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir nehmen Berichtigungen unverzüglich vor.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ausnahmen gelten bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Verantwortliche übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Für Direktwerbung gilt ein unbedingtes Widerspruchsrecht.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@traelovindor.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL/TLS-Verschlüsselung Sichere Rechenzentren Regelmäßige Sicherheitsaudits Mitarbeiterschulungen Zugriffskontrolle Backup-Systeme Incident Response Compliance Monitoring

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Bei einem etwaigen Datenschutzvorfall informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Präventive Maßnahmen und kontinuierliche Überwachung minimieren jedoch das Risiko solcher Vorfälle erheblich.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • An spezialisierte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) unter strengen Auflagen
  • Bei der Nutzung externer Analysedienste (anonymisiert)
  • Für technische Dienstleistungen wie Hosting oder E-Mail-Versand

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Auftragsverarbeitungsverträge regeln den Umgang mit Ihren Daten detailliert. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder geeigneten Garantien.

Unsere wichtigsten Partner: Hosting-Provider in Deutschland, E-Mail-Service-Anbieter mit DSGVO-Compliance, Analyse-Tools mit IP-Anonymisierung und Zahlungsdienstleister mit höchsten Sicherheitsstandards.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datenart Speicherdauer Löschgrund
Kontaktanfragen 3 Jahre Verjährung von Ansprüchen
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Widerruf der Einwilligung
Nutzungsdaten 13 Monate Statistische Auswertungen
Bewerbungsunterlagen 6 Monate Ende des Bewerbungsverfahrens
Buchhaltungsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei berechtigten Löschanträgen führen wir die Löschung unverzüglich durch. Backup-Systeme werden regelmäßig bereinigt, um auch dort eine ordnungsgemäße Löschung sicherzustellen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Services (anonymisiert)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter traelovindor.com/privacy-statement.html.

Datenschutz-Kontakt

traelovindor

Schulstraße 9
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

E-Mail: info@traelovindor.com
Telefon: +497718977420

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.